I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Warenlieferungen (Online-Produkte, Software Download, etc.) Die rechtsgeschäftliche Durchführung (Auslieferung, Abrechnung etc.) erfolgt durch das Ing. Büro Ridler Datentechnik im eigenen Namen. An einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle wird nicht teilgenommen.
1. Bestellung, Vertragsabschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail/Brief/Telefax oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 3 Werktagen annehmen. Der Vertragstext wird bei elektronischen Bestellungen per Internet nach Vertragsabschluss gespeichert und kann vom Kunden bei Ridler Datentechnik abgerufen werden
- Soweit verfügbar wird die bestellte Ware oder Dienstleistung unverzüglich, in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen, ausgeliefert oder erbracht. Wir behalten uns vor, von der Ausführung einer Bestellung abzusehen, wenn die Ware oder Dienstleistung nicht mehr vorrätig, vergriffen oder verfügbar ist. In diesem Fall wird der Kunde über die Nichtverfügbarkeit informiert. Tagesgenaue Liefertermine müssen schriftlich vereinbart werden. Sofern die Bestellung per Internet erfolgt, ist der Liefertermin dem Bestellangebot zu entnehmen.
- oftware befindet sich bei Lieferung auf dem aktuellen Stand. Damit diese aktuell und vollumfänglich nutzbar bleiben, nimmt der Kunde entsprechend der jeweiligen Produktbeschreibung automatisch am Abonnement-/Update-/Software-Service bzw. Aktualisierungs-Service teil. Umfang und Preis der jeweiligen Updates bzw. Ergänzungslieferungen entsprechen den Angaben im Bestellangebot (Internet-Shop, Produktkatalog etc.) Zur Abnahme der Lieferung im Rahmen des Aktualisierungs-Service ist der Kunde nicht verpflichtet, sofern die die Rücksendung innerhalb (geschäfts-)üblichen Frist erfolgt. Sofern der Kunde eine Software mi einer 365-Tage-Lizenz erworben hat, erhält er ein auf 365 Tage, beginnend am Datum der Erstellung des Freischaltcodes beschränktes Nutzungsrecht der Software. Nach Ablauf dieser 365 Tage ist die Software nicht mehr nutzbar.
- Der Kunde hat mitunter die Möglichkeit, auf Inhalte von Drittanbietern zuzugreifen. Hierzu wird er eventuell auf Server dieser Drittanbieter umgeleitet. Sollten für die Inhalte der Drittanbieter zusätzliche Kosten entstehen, wird der Kunde durch entsprechende Hinweise hierauf hingewiesen. (SMS Versand durch Seven.io, Online Terminplanung durch etermin.net, Teilnahme an der TI durch itcos.de etc.)
2. Ansichtsfrist / Testphase
- Sofern im Bestellangebot eine Ansichtsfrist/Testphase angegeben ist (z.B. „30 Tage Testen. Kostenlos!