adad95 Systemanforderungen

adad95 ist ein Windows Programm und benötigt als Grundlage ein Microsoft Windows Betriebssystem.

Demoversion

adad95 und Microsoft Windows.

Zur Verwendung von adad95 wird ein Computer mit Microsoft Windows oder ein Apple Gerät mit einer virtualisierten Windows Umgebung benötigt.

View More

Passende Systenkonfiguration

Eine passende Systemkonfiguration für adad95 wäre z.B:

Betriebssystem: Windows 11 Pro
Prozessor: Intel i7
Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM
Festplattenspeicher: SSD oder besser M.2 SSD mit mind. 256 Gigabyte freiem Speicher

Unpassende System sind Computer mit ATOM oder CELERON Prozessoren. Diese Computer sind in der Regel Energiesparcomputer ohne Lüfter für den Low-End Bereich und sind daher für rechenintensive Anwendungen wie adad95 ungeeignet. Für die kleinere Praxis können Sie aber auch solche PC's, Notebook oder Tabletts verwenden. Bitte testen Sie die Performance selbst mit einer adad95 Demoversion.

Unsere Empfehlung ist stets einen Gaming-PC ohne die entsprechende Grafikkarte zu erwerben. Diese Systeme sind normalerweise für optimale Leistung ausgelegt und bieten auch Reserven die bei umfangreichen Rechenoperationen ggf. benötigt werden.

Welcher Monitor

Beim Monitor sollte nicht gespart werden. Optimal sind Flachbildschirme im Format 16:9. Auch der Betrieb von zwei Bildschirmen kann zum maximalen Workflow beitragen. So ist die Verwaltung und die Terminplanung immer auf einen Blick sichtbar. Um möglichst viel auf einen Blick zu haben, empfehlen wir eine Auflösung von 2560x1440 (WQHD) zu verwenden bei 100% Auflösung. Sofern Sie Brillenträger sind und Ihnen kleine Schrift Probleme bereitet sollte von 4k Bildschirmen Abstand genommen werden. Haben Sie genug Platz bieten sich auch breite Bildschirme mit einer Auflösung von 5120x1440 an.

Dies könnte z.B. so aussehen:

Teilt man die Ansicht auf zwei Monitore auf, könnte dies so aussehen:

Welcher Drucker / Scanner 

Die Verwendung von Multifunktionsgeräten also solche die Drucker / Scanner und ggf. Fax in einem beinhalten machen in der Regel beim täglichen Gebrauch die meisten Probleme. Entweder druckt der Drucker nicht wie er soll oder der Scanner arbeitet nicht so wie gewünscht. Wir empfehlen daher einen Stand Alone Drucker und Einzugsscanner zu erwerben. Über viele Jahre haben wir hier die Modellserie von OKI selbst vertrieben und hatten viele zufriedene Kunden. 

Hier bietet sich z.B. ein OKI B412dn an, getestet mit adad95 wurde ebenfalls ein OKI 610dn, ein Kyocera P2040dn und ein Brother HL-L8260cdw. Als Einzugsscanner können wir das Model Canon DR-M160II empfehlen.

64-Bit Applikation

adad95 ist seit Version 2023.1x eine reine 64-Bit Applikation und kann daher auch nur auf Betriebssystemen mit gleicher Architektur verwendet werden. Durch die 64-Bit Architektur können mehr als 4 Gigabyte RAM im Computer bei Notwendigkeit verwendet werden.

Newsweek

Folgende Microsoft Windows Version wurden erfolgreich mit adad95 getestet:

Jul, 2015 / erfolgreich getestet

Windows 10

(Support endet mit Version 2026.1x bzw. im Oktober 2025)

Okt, 2021 / erfolgreich getestet

Windows 11

Aug, 2021 / erfolgreich getestet

Windows 2022 Server

Minimalkonfiguration für adad95

Mindestanforderung zum Betrieb von adad95 auf einem Windows Computer

Windows 11 Home

Windows 11 Home Edition für einen Einzelplatzcomputer

Minimaler Festplattenspeicher

Die verwendete Festplatte sollte mindestens 500 MB freien Speicherplatz aufweisen.  

Minimaler Prozessor

Für den einfachen Betrieb sollte mindestens ein Intel i3 Desktopprozessor verwendet werden.

Minimaler Arbeitspeicher

Die heute üblichen Computer haben mehr als 4 Gigabyte RAM, welche jedoch für den einfachen Betrieb ausreichen sind.

 

Inhalt hinzufügen...